sport.aktiv Erfurt am 3. und 4.11.2012
Erfolgreiche sechste Runde: erneut fand die sport.aktiv ein Wochenende lang parallel zur Thüringer Reisemesse "Reisen & Caravan" statt. Beide Veranstaltungen lockten an ihrem gemeinsamen Wochenende rund 20.000 Besucher auf das moderne Erfurter Messegelände. 2012 stand das Thema Fahrrad im Mittelpunkt – mit mehr Ausstellungsfläche, mehr Bühnenzeiten, der Sonderschau VELOTransport und dem berühmten Weltenradler Tilmann Waldthaler.
VELOBerlin: 23. und 24. März 2013
VELOBerlin ist der Dreh- und Angelpunkt zum Thema Fahrrad, neue urbane Mobilität und Reisen. Zu Beginn der Saison bietet die Publikumsmesse am 23. und 24. März 2013 eine umfassende Orientierung für geplante Fahrrad-Investitionen und kombiniert dies mit attraktiven Informationsangeboten. VELOBerlin zeigt die neuesten Entwicklungen der besten Hersteller sowie die große Vielfalt der Touristiker. Auf mehreren Testparcours können Produkte vor Ort ausprobiert werden. Im kommenden Jahr bietet VELOBerlin ihren Besuchern zusätzlich einen großzügigen Außenparcours. Die Sonderausstellung "METROMOBILE – Mensch und Mobilität im urbanen Raum" präsentiert die neuesten Angebote neuer urbaner Mobilität sowie Intermodalität. Ein weiterer Schwerpunkt wird im kommenden Jahr das Thema VELOTransport darstellen – mit Informationen und Angeboten rund um Lastenräder und Transportmöglichkeiten mit Fahrrädern. VELOBerlin findet in den Hallen 11 bis 17 rund um den Funkturm der Messe Berlin statt. Eine gemeinsame Veranstaltung der Messe Friedrichshafen/EUROBIKE und velo:konzept. Die Anmeldeunterlagen für die VELOBerlin 2013 stehen Ihnen in Kürze zur Verfügung.
VELOFrankfurt: 12. und 13. Mai 2012
VELOFrankfurt ist das Festival für Fahrrad und neue urbane Mobilität. Rechtzeitig zum Auftakt der Fahrradsaison bot die Publikumsmesse für die Mainmetropole und das Rhein-Main-Gebiet am 12. und 13. Mai 2012 zum zweiten Mal Informationen und Spaß für die ganze Familie. Den Besuchern wurden in der historischen Naxoshalle in Frankfurt-Bornheim vielfältige Produkte aus der Fahrradbranche, Reiseveranstalter, ein ganztägiges Bühnenprogramm sowie eine Outdoor-Teststrecke geboten.
Vortrag im Effizienzhaus Plus in Berlin
Vor Kurzem startete in Berlin das Projekt „Effizienzhaus Plus“, bei dem es sich um ein Einfamilienhaus handelt, das die neuesten Erkenntnisse der Forschung, insbesondere aus dem Bereich der Elektromobilität, demonstriert. Es produziert mehr Energie als für den Betrieb des Hauses und der dazugehörigen E-Autos und E-Bikes benötigt wird. Im Rahmen dieses Projektes wird Ulrike Saade, Geschäftsführerin der Velokonzept Saade GmbH, am Donnerstag, den 26. Januar 2012 die Vortragsreihe mit dem Thema „Elektromobilität“ fortsetzen: "Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft im urbanen Raum – das Fahrrad im Mittelpunkt unterschiedlicher Angebote“ mit Präsentation mehrerer innovativer Exponate. Der Eintritt ist frei.
16:00 Uhr | Präsentation des Effizienzhaus Plus mit Besichtigung |
16:30 Uhr | Vortrag von Ulrike Saade |
17:00 Uhr | Besichtigung/Ausprobieren der Exponate und Austausch mit Experten: diverse E-Bikes/E-Cargo-Bikes der Marken: christiania bikes, Constin, Flyer, Grace, iBullit, r&m, Stevens Bikes |
17:30 Uhr | Voraussichtliches Ende |
Ort: Effizienzhaus Plus, Fasanenstraße 87a, 10623 Berlin
Datum: Donnerstag, 26. Januar 2012