vom 9.06.2021

Wir sind die neue Agentur für die AGFK-BW!

Nach einer europaweiten Ausschreibung bilden wir gemeinsam mit unserer Partneragentur i.n.s. Institut für innovative Städte seit Mai die neue AGFK-Agentur in Baden-Württemberg. Die AGFK-BW ist ein Zusammenschluss fahrrad- und fußgängerfreundlicher Kommunen und bietet ihren Mitgliedern ein breites Angebot an fachlicher Unterstützung. In der Arbeitsgemeinschaft verantworten wir als Hauptauftragsnehmer die Gesamtkoordination sowie die Bereiche Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit und Vereinskommunikation.

Webseite: www.agfk-bw.de 

vom 25.05.2021

CallForPositions: Zukunftsideen fürs Cargobike!

Die  VELOTransport vom 1.-3. Oktober 2021 wird Festival & Fachkonferenz mit Ausstellung, Testfahrten, Talks und Networking. Um die thematische Vielfalt abzubilden, die uns Cargobikes bieten, seid Ihr aufgerufen!

Wir suchen Eure Visionen, Innovationen und umgesetzten Projekte, Eure Ideen für die Umgestaltung von Quartieren und Straßen im Sinne einer lebenswerten Stadt und Mobilitätswende mit dem Lastenrad.

Wir freuen uns auf Eure Einreichungen bis zum 28. Juni: www.velotransport.de

vom 6.05.2021

Unboxing VELOTransport: digitale Fachkonferenz & Testival

Unboxing VELOTransport am 7. Mai 2021

  • 10:00 - 13:00 Uhr: Digitale Fachkonferenz
  • ab 14:00: Cargobike Testival deutschlandweit

Last Call! Welche Rolle spielt das #Cargobike in der nachhaltigen Stadt der Zukunft? Das und mehr diskutieren wir morgen, FR 7. Mai, von 10-13 Uhr auf der digitalen Fachkonferenz #UnboxingVELOTransport!

>> Anmeldung: https://lnkd.in/dtZvwzn
>> alle Infos: www.velotransport.de 

Und ab 14 Uhr testen wir deutschlandweit Cargobikes!
>> Testival Map mit allen Shops: https://lnkd.in/e3vybHM

 

vom 29.04.2021

VELOFrankfurt 2021: Fahrrad-Sommerfest im August

Nach der Verschiebung des gewohnten Junitermins gab es zwei Alternativen für die VELOFrankfurt 2021. Jetzt ist klar: das Fahrradfestival in der Mainmetropole soll am Wochenende vom 21. und 22. August 2021 stattfinden. 

Die Erlebnismesse rund ums Rad findet 2021 nicht nur zum späteren Zeitpunkt im August statt, sondern erstmalig als reines Open Air Event. Damit trägt das Veranstaltungs- und Organisationsduo aus Frankfurter Messe & Event GmbH und der Berliner Fahrradagentur Velokonzept den Hygiene- und Abstandsregeln Rechnung und gewährt Besucher*innen wie Austeller*innen an der sommerlichen Frischluft den bestmöglichen Schutz vor Infektionen.

Für Aussteller*innen steht der wettergeschützte Bereich unter dem Membrandach und die nicht überdachten Flächen innerhalb des Rings sowie vor der Kleinen Halle zur Verfügung. Der 400 Meter lange Testring lädt wie gewohnt zu ausgiebigen Probefahrten ein und ist von keiner Standfläche mehr als ein paar Schritte entfernt.

„Wir freuen uns, auch unter diesen besonderen Bedingungen der Fahrradbranche die Möglichkeit der Markenpräsentation im Rhein-Main-Gebiet zu ermöglichen“ freut sich Velokonzept-Projektleiter Gunnar Reimann. „Vor dem Hintergrund des anhaltenden Fahrradbooms sehnen sich Radfans aus ganz Hessen nach vielfältigen Produkt- und Testerlebnissen“ ergänzt die Veranstalterin Vanessa Fiori von der Frankfurter Messe & Event GmbH.

Die VELOFrankfurt lockt seit 2016 jährlich über 10.000 Fahrradbegeisterte auf das Gelände der Eissporthalle. Nach der pandemiebedingt rein virtuellen Durchführung im Rahmen der VELOWeek im Juni 2020 wird die VELOFrankfurt 2021 am 21. und 22. August wieder Hessens Sommerfest fürs Fahrrad mit Beratung in entspannter Atmosphäre und tausenden ausgiebigen Testfahrten.

Physisch und hybrid – Fahrradfestivals 2021

Neben Frankfurt plant das Team von Velokonzept 2021 auch wieder Fahrradfestivals in Hamburg (25.-26. September, Heiligengeistfeld) und Berlin (2.-3. Oktober, Flughafen Tempelhof). Die f.re.e München findet das nächste Mal vom 16.-20. Februar 2022 statt. Möglichkeiten der virtuellen Markenpräsentation gegenüber den breiten VELO-Zielgruppen bietet die neue hybride Plattform velofestivals.com in monatlich wechselnden Themen.

Informationen für Aussteller*innen

Die bisherigen Anmeldungen zu den VELOEvents 2021 werden auf die jeweiligen neuen Termine übertragen. Neue Anmeldungen für alle Veranstaltung und die Plattform velofestivals.com können wie gewohnt über das Velokonzept-Portal vorgenommen werden:

https://event.velokonzept.de