Neue Plattform VELOFestivals ist online
VELOFestivals ist das neue, ganzjährige Zuhause der großen Fahrradfestivals in Berlin, Hamburg und Frankurt. Monatlich wechselnde Themen von Radreise bis Rennradtraining und Kinderräder bis Zukunftsmobilität werden als Live Sessions, Video Interviews und Podcasts über die Webseite www.velofestivals.com sowie die sozialen Kanäle der großen VELOEvents verbreitet. Außerdem laden wir ab Mai gemeinsam mit Händler*innen und Hersteller*innen zu kleinen coronakonformen Fahrrad-Test-Events ein. Du bist VELO-Fan? Bike Nerd? Einsteiger*in? Oder willst dich einfach über die neusten Trends und Innovationen in Sachen Fahrrad informieren? Egal, bei VELOFestivals bist du richtig!
Infos, Programm, Mediathek: www.velofestivals.com
Für Aussteller*innen:
VELOFestivals ist das neue, ganzjährige Zuhause der VELOEvents, mit dem wir dir als Hersteller*in, Händler*in oder Anbieter*in von (digitalen) Dienstleistungen dauerhaft eine Plattform zur Interaktion mit unseren breiten VELO-Zielgruppen bieten. Monatlich wechselnde Fahrradthemen werden in Info- und Entertainmentformaten wie Live Sessions, Interviews, Podcasts und Videos aufbereitet. Du hast die Möglichkeit, in einem hochwertigen redaktionellen Umfeld und in einem breiten und einzigartigen Mix aus Marketingkanäle mit deiner Marke und deiner Story zu überzeugen.
Anmeldung als "Aussteller*in": https://event.velokonzept.de/event.php?vnr=86-108
Unboxing VELOTransport am 7. Mai: digitale Fachkonferenz & Testival
Unboxing VELOTransport am 7. Mai 2021
- 10:00 - 13:00 Uhr: Digitale Fachkonferenz
- ab 14:00: Testival
Unboxing VELOTransport zeigt die Vielfalt der Produktpalette „Lastenrad“ und bereits erprobte Einsatzmöglichkeiten für Selbständige, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), besonders aus den Bereichen Handwerk und Dienstleistung, sowie für die private Nutzung. Ebenso werden aktuelle Entwicklungen rund ums Lastenrad aufgezeigt: Wie steht es um Wartung & Service, Abstellmöglichkeiten, Flotten- und Sharingmodelle? Zusammen mit dem Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik (Berlin Partner) und dem Senat für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz fragen wir nach den aktuellen Rahmenbedingungen in puncto Infrastruktur und Förderungen.
Die Konferenz richtet sich über die Lastenradbranche hinaus an Akteur*innen aus der Stadt- und Verkehrsplanung, aus der Verwaltung und Wirtschaftsförderung – denn nur gemeinsam kommen wir einer stadtverträglichen Mobilität näher. Besuchen Sie uns und diskutieren Sie mit, wenn Unboxing VELOTransport fragt: "Welche Rolle spielt das Lastenrad in der nachhaltigen Stadt der Zukunft?"
Unboxing VELOTransport ist die hybride Auftaktveranstaltung für das große Cargobike Festival mit Fachkonferenz am 1.-3. Oktober 2021 im Rahmen der VELOBerlin am Flughafen Tempelhof.
Informationen und regelmäßige Updates erhalten Sie unter www.velotransport.de.
VELOEvents werden verschoben: live ab Juli, virtuell ab April
PRESSE INFORMATION am 30. März 2021
- VELOFrankfurt: 17.-18. Juli oder 21.-22. August 2021
- VELOHamburg: 25.-26. September 2021
- VELOBerlin: 2.-3. Oktober 2021
- VELOFestivals: die neue Plattform ab 13. April 2021 online
Nach der rein virtuellen VELOWeek im letzten Jahr will die Berliner Fahrradagentur Velokonzept gemeinsam mit den jeweiligen Partner*innen im Frühjahr 2021 wieder zu persönlichen Kontakten, Testmöglichkeiten und physischen Festivalerlebnissen einladen. Statt wie geplant im Mai startet die Festivalsaison 2021 jetzt ab Juli – und digital schon früher.
Die Konzepte waren längst angepasst und auf Hygienemaßnahmen eingestellt, die Ausstellungsflächen gut gebucht. Doch durch die anhaltende Pandemielage, die aktuell steigenden Zahlen und ohne offizielle Signale aus der Politik zur Durchführbarkeit von großen Veranstaltungen zogen die Organisatoren jetzt die Bremse – und verschieben die Festivals.
VELOFrankfurt: Hessens Fahrradsommer
Das große Fahrradfestival mit der Ausstellung inmitten der Teststrecke wird verschoben. Wenn möglich findet die VELOFrankfurt als erstes Bike Event des Jahres bereits am 17. und 18. Juli statt, falls dieser Termin weiterhin nicht zu realisieren ist, wird die Veranstaltung auf das Wochenende am 21. und 22. August umgeschwenkt. Die Entscheidung hierzu wird bis spätestens Ende April gefällt.
Die VELOFrankfurt lockt tausende Fahrradbegeisterte aus ganz Hessen auf das Gelände der Eissporthalle. Beratung in entspannter Atmosphäre, ausgiebige Testfahrten, Aussteller*innen- und Expert*innen-Talks auf der Bühne sowie kleine Rennformate und Ausfahrten: die VELOFrankfurt ist Hessens Sommerfest fürs Fahrrad.
VELOHamburg: im Herzen der Hansestadt
Das Festival für alle Fahrradfans im Norden zieht um – von der Rindermarkthalle raus auf das riesige Heiligengeistfeld und vom Mai in den September. Am 25. und 26. September können Produkte mit viel Platz und frischer Luft auf dem zentralen Platz auf St. Pauli präsentiert und ausgiebig getestet werden. Umrahmt von den großzügigen Ausstellungsbereichen lässt sich die Fahrradwelt auf der Festival Piazza mit Food und Coffee Bikes, großen Teststrecken sowie dem Programm- und Workshopbereich erleben und genießen.
VELOBerlin: hebt im goldenen Herbst ab
Am 2. und 3. Oktober 2021 trifft sich die Fahrradwelt wieder auf dem großen Berliner Festival rund um den Flughafen Tempelhof. Große und teils überdachte Ausstellungsbereiche für Fahrrad- und Mobilitätsprodukte jeglicher Gangart, riesige Teststrecken und Parcours sowie ein buntes Bühnen- und Erlebnisprogramm für Besucher*innen wie Fachpublikum bieten Hersteller*innen und Händler*innen die ideale Präsentation der Innovationen und Trends in entspannter Hauptstadt-Atmosphäre.
VELOFestivals: VELOs neues Zuhause
Mit der neuen Online Plattform velofestivals.com bietet das Team der VELOEvents Hersteller*innen und Händler*innen dauerhaft eine Plattform zur Interaktion mit den breiten VELO-Zielgruppen. Monatlich wechselnde Fahrradthemen werden in Info- und Entertainmentformaten wie virtuellen Live Sessions, Interviews, Podcasts, Videos und auch physischen Pop-up Events aufbereitet und über den vielfältigen Marketingmix der drei VELOEvents verbreitet.
Eröffnet wird VELOFestivals am 13. April 2021 mit der Premiere des Interviewformats VELOTalk – zum Debut mit der Radexpertin und Mobilitätsvisionärin Martha Marisa Wanat. Der April fokussiert sich auf Radabenteuer und Reisen, im Mai sind sowohl Fan- als auch Fachformate zu den Themen Cargobike und Radlogistik geplant. Mehr unter www.velofestivals.com.
Informationen für Aussteller*innen
Die bisherigen Anmeldungen zu den VELOEvents 2021 werden auf die jeweiligen neuen Termine übertragen. Neue Anmeldungen für alle Veranstaltungen und die VELOFestivals Plattform können wie gewohnt über das Velokonzept-Portal vorgenommen werden:
VELOBerlin zieht in den Herbst
PRESSE INFORMATION am 22. März 2021
VELOBerlin: Das Fahrradfestival der Hauptstadt zieht in den Herbst
Nach der Absage 2020 sollte das zehnte Jubiläum des großen Berliner Fahrradfestivals vom 8.-9. Mai 2021 stattfinden. Angesichts der anhaltenden Pandemielage und der damit verbundenen Einschränkungen verschiebt das Veranstalterduo, die Messe Friedrichshafen und die Berliner Agentur Velokonzept, die VELOBerlin 2021 in den Herbst: neuer Termin ist der 2. und 3. Oktober.
Das Open Air Konzept, der ausreichende Abstand auf dem riesigen Gelände des Flughafen Tempelhof und die Verlegung des gewohnten Apriltermins in den Mai erschienen den Organisatoren lange Zeit auch unter Coronabedingungen ein gut durchführbares Veranstaltungsformat. Doch während einerseits die Infektionszahlen wieder steigen, gibt es andererseits weiterhin keine Öffnungsperspektiven für die Veranstaltungsbranche, was das Event im Frühling immer unwahrscheinlicher machen würde.
„Mit dem neuen Termin am ersten Oktoberwochenende verschaffen wir uns Zeit und setzen darauf, durch diesen ausreichenden Vorlauf Planungssicherheit für alle Beteiligten zu schaffen“ erläutert EUROBIKE-Bereichs-leiter Stefan Reisinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Friedrichshafen, den notwendigen Schritt.
„Wir freuen uns, im goldenen Herbst die vielen Aussteller*innen und unser tolles Publikum wieder auf dem Flughafen Tempelhof begrüßen zu dürfen“ ergänzt VELOBerlin-Projektleiterin Katja Richarz von Velokonzept.
Das große Berliner Fahrradfestival mit den Ausstellungsbereichen Urban & Electro, Lifestyle & Sport und Travel & Adventures wurde 2011 von der Messe Friedrichshafen und Velokonzept initiiert und findet seit 2018 am Flughafen Tempelhof im Herzen Berlins statt. Auf der VELOBerlin 2019 präsentierten 300 ausstellende Firmen über 500 Marken. 20.000 Besucher*innen informierten sich und testeten die neusten Bikes auf dem großzügigen Gelände des ehemaligen Zentralflughafens. Ein buntes Bühnen- und Showprogramm, Radrennen sowie Netzwerk- und Workshopangebote für Branche und Fachpublikum ergänzten das umfangreiche Angebot.
Informationen für Aussteller*innen
Die bisherigen Anmeldungen zur VELOBerlin 2021 werden auf den neuen Termin übertragen. Neue Anmeldungen können wie gewohnt über das Velokonzept-Portal vorgenommen werden: https://event.velokonzept.de/event.php?vnr=5e-10c&mid=2.
Die Anmeldung ist unverbindlich und Aussteller*innen erhalten 5% Frühbucherrabatt bis zur Bestätigung des Standplatzvorschlages.
Key Facts VELOBerlin 2021
- Datum: 02.-03.10.2021, 10.00-18.00 Uhr
- Ort: Flughafen Tempelhof, Außengelände
- Fläche: Ausstellungen & Testparcours überdacht: ca. 18.000 m², ca. 50.000 m² Open Air Fläche
- Veranstalter: Messe Friedrichshafen/EUROBIKE
- Organisation: Velokonzept GmbH, Berlin
- Webtickets: Tageskarte 8,00€, Festivalkarte 12,00€ auf
- www.veloberlin.com (ab August 2021)
- Tageskasse: Tageskarte 10,00€, ermäßigt 8,00€
- Festivalkarte 14,00€, ermäßigt 12,00€
- Kinder bis zum 14. Lebensjahr Eintritt frei.
- Web: www.veloberlin.com
- Social: www.facebook.com/veloberlin, www.twitter.com/veloberlin, www.instagram.com/veloberlin