vom 9.03.2021

"Nachhaltig durchstarten" im Unternehmen

Mobilitätswende im Unternehmen - ein Plus für Gesundheit und Budget

Im Rahmen der Lernreihe "Nachhaltig Durchstarten" des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft beleuchtete die Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter mit unserer OKAPI-Beraterin und Velokonzept-Geschäftsführerin Isabell Eberlein die Mobilitätswende in Unternehmen.

Zum ganzen Artikel auf Linkedin
Bundesverband nachhaltige Wirtschaft

vom 1.03.2021

Women in Cycling Expertise Portal ist online

Women in Cycling Expertise Portal: https://cyclingindustries.com/wic/expertise-portal

Foto: Women in Cycling

vom 24.02.2021

Velokonzept wird Mitstreiterin beim BVZF

Pressemitteilung des Bundesverband Zukunft Fahrrad vom 24. Februar 2021

Die Fahrrad-Agentur Velokonzept wird Mitstreiterin beim Bundesverband Zukunft Fahrrad

Velokonzept tritt als 36. Mitglied dem Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF bei. Die erfahrene Agentur vernetzt die Fahrradbranche in Deutschland durch verschiedene innovative Formate. Beratung, Konzeption und Eventorganisation kommen dabei aus einer Hand.

Wasilis von Rauch, Geschäftsführer des Bundesverbands Zukunft Fahrrad: “Wir freuen uns sehr, mit Velokonzept ein Mitglied an Bord zu haben, das erfolgreich und experimentierfreudig die Mobilität und das Fahrrad neu denkt.”

Isabell Eberlein, Geschäftsführende Gesellschafterin der Velokonzept GmbH: „Als Dienstleistungsagentur für die Fahrradbranche ist es wichtig, dass wir mit vielen wesentlichen Playern zusammenarbeiten, uns organisieren und austauschen. Gemeinsam mit dem Bundesverband Zukunft Fahrrad möchten wir unser Ziel voranbringen, das Fahrrad in der Mitte der Gesellschaft zu verankern.“

Die Mitarbeiter*innen des Unternehmens sehen sich als Impulsgeber*innen für die Mobilitätswende und entwickeln neue Denkweisen, Formate und Methoden für das Fahrrad als essenziellen Teil der Zukunftsmobilität. Sie initiieren und begleiten große Publikumsevents wie die VELOFahrradfestivals oder Reise- und Freizeitmessen. Die Agentur berät und
vernetzt Kommunen, Unternehmen und Veranstalter*innen zu Fahrrad- und Mobilitätsthemen mit dem Ziel, Radfahren als gesunde und CO2-neutrale Mobilität zu fördern. Die neueste Initiative Women in Cycling setzt sich für einen vielfältigen und starken Fahrradsektor ein und wird heute Nachmittag bei einem Online-Launch vorgestellt.

Der BVZF und Velokonzept arbeiten schon seit der Gründung des Verbands kontinuierlich zusammen, ob bei Fachveranstaltungen zu Fahrradthemen oder in Netzwerken wie BIKEBRAINPOOL. Der Think-Tank, dem auch BVZFGeschäftsführer Wasilis von Rauch beisitzt, versammelt innovative Akteur*innen der Fahrradbranche, die gemeinsam an einer fahrradfreundlichen Zukunft arbeiten.

Im BIKEBRAINPOOL treffen sich regelmäßig Entscheider*innen und engagierte Persönlichkeiten aus der Fahrradbranche, um über Wettbewerbs- und Verbandsgrenzen hinweg Zukunftsideen zu entwickeln, wie das Fahrradfahren gefördert werden kann. Velokonzept koordiniert und organisiert diesen exklusiven Think-Tank zu aktuellen und wichtigen Themen der Fahrradindustrie.

Weitere Informationen unter www.velokonzept.de

Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF)

Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) ist ein Zusammenschluss dynamischer und innovativer
Unternehmen aller Bereiche der Fahrradwirtschaft: Dienstleister, Hersteller, Start-ups der Digitalisierung,
Händler und Zulieferer. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Dienstleistungen. Als neue und etablierte
Unternehmen in einem stark wachsenden und sich stetig verändernden Markt haben alle ein
gemeinsames Ziel: die nachhaltige Mobilitätswende. Mehr Informationen unter www.zukunft-fahrrad.org

vom 23.02.2021

Women in Cycling - Launch des Frauenetzwerks

Wir möchten Sie herzlich einladen zum

Launch Event von WOMEN IN CYCLING
Mittwoch, 24. Februar 2021
15:00 - 16:30 Uhr online

mit den Gründungspartner*innen und inspirierenden Gästen wie Susanne Puello, Monika Sattler und Pinar Pinzuti.

Bitte um Voranmeldung: https://www.eventbrite.co.uk/e/launch-of-women-in-cycling-tickets-138580661489

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Mit der neuen Netzwerkinitiative "Women in Cycling" machen sich die Gründungspartner*innen Cycling Industries Europe, European Cyclists' Federation, CONEBI, Mobycon und Velokonzept für einen vielfältigen und integrativen Fahrradsektor stark und tragen dazu bei, das volle Potenzial im Fahrradbereich auszuschöpfen.

In der digitalen Auftaktveranstaltung wird das Netzwerk mit einem inspirierenden und vernetzenden Ansatz eröffnet und der interaktive Austausch zwischen den Teilnehmer*innen ermöglicht. Sie erfahren alles über das Netzwerk, können sich beim "Women in Cycling Expertise Portal" anmelden, unsere Botschafterinnen kennenlernen und spannenden Geschichten von Frauen aus der Industrie, aus Lobby und Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Journalismus zuhören. 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!