Community & Konferenzen

Unsere Innovationswerkstätten

Das Fahrrad hat schon vor 200 Jahren das Potenzial für gesellschaftliche Veränderung gezeigt. Das nötige Wissen für lebenswerte, gesunde und resiliente Städte ist seit Jahrzehnten vorhanden. Nun ist es Zeit, ins Handeln zu kommen! Wir schaffen mit unseren Netzwerken und Events Raum für akteur*innenübergreifenden und lösungsorientierten Austausch.

Diskutieren Sie mit uns!

Sprechen Sie uns an als Keynotespeaker*innen, Facilitator*innen, für Ihre Moderation und wenn Sie ein besonderes Veranstaltungskonzept suchen:

  • Fahrrad als wichtiges Element der Mobilitätsdebatte
  • Fahrrad & Stadtentwicklung
  • Fahrrad & Architektur
  • Fahrrad & Diversität
  • Betriebliche Mobilität
  • Fahrrad & Innovation
  • Fahrrad & Netzwerk
  • Fahrrad & Tourismus

EUROBIKE Start-Up & Innovation Day

Here to learn, Here to innovate, Here to network

22. Juni 2023

Der Start-Up & Innovation Day am 22.06.2023 in Frankfurt bietet Fahrradindustrie, Investor:innen, Entwickler:innen, Produktdesigner:innen und Start-Ups erneut eine Plattform für Inspiration, Wissensaustausch und zum Netzwerken. 

Hallo Zukunft. Wie wird das Fahrrad zum primären Alltagsverkehrsmittel? Wie entwickelt sich die Zukunft des Fahrrads? Welche Position nimmt das Fahrrad in der Mikromobilität mit der Entwicklung von neuen Fahrzeugtypen, (digitalen) Dienstleistungen und notwendiger Infrastruktur ein? Wie schaffen wir es innerhalb der Branche, also zwischen Start-Ups und Mittelstand, aber auch mit branchenfremden Playern, Kommunen und Wissenschaft besser zusammen zu arbeiten? Was sind die aktuellen Herausforderungen für Innovationen in der Fahrradbranche? Beim Start-Up and Innovation Day (SUI) auf der EUROBIKE werden die zukünftigen Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle des Fahrradsektors diskutiert.

BIKEBRAINPOOL

Think Tank der Fahrradbranche

Im Bike Brainpool treffen sich regelmäßig Entscheider*innen und engagierte Persönlichkeiten aus der Fahrradbranche, um über Wettbewerbs- und Verbandsgrenzen hinweg Zukunftsideen zu entwickeln, wie das Fahrradfahren gefördert werden kann. Velokonzept koordiniert und organisiert diesen exklusiven Think Tank zu den aktuellsten und wichtigsten Themen der Fahrradindustrie.