Wir wünschen ein frohes neues und aktives Jahr 2023!
Ein frohes, neues und aktives Jahr 2023 wünschen wir! Wir schauen auf ein volles und buntes Jahr zurück: wir veranstalteten wieder unsere VELOFestivals, diskutierten mit Gästen am AGFK-Tag in Stuttgart, netzwerkten mit Gleichgesinnten auf der EUROBIKE, trafen mit allen BIKEBRAINPOOL-Mitgliedern zusammen und feierten den Launch unseres neuen Projekts, dem VeloLAB. Wir sind froh, dass wir uns wieder persönlich austauschen und gemeinsame Erlebnisse teilen konnten. Auf Normalität setzten wir neben Veranstaltungen auch in der Mobilität: Wir wollen Radfahren und Zufußgehen zur neuen Normalität machen. Dafür setzen wir uns bei Velokonzept in unseren vielseitigen Projekten ein.
Im vergangenen Jahr ist unser Velokonzept Team stark gewachsen. Es sind sechs neue Mitarbeiter*innen dazu gekommen, sodass wir uns in diesem Jahr fast verdoppelten.
Was sonst noch so passiert ist? Das haben wir in den Velokonzept-Welten, den Abteilungen von Velokonzept, zusammengefasst.
Highlights aus den Velokonzept-Welten
VELOFestivals-Welt
Welch ein magisches Gefühl: Nach monatelangen Vorbereitungen, dem typischen Aufbauwirbel und zu wenig Schlaf strömen mit Öffnung der Tore tausende Fahrradfans auf das Festivalgelände, erleben die Fahrradwelt, informieren sich bei den ausstellenden Marken, testen die neusten Bikes und lauschen Radabenteuergeschichten aus aller Welt. Was 2022 wieder möglich war, wird dieses Jahr auf unseren drei Events in München, Berlin und Frankfurt noch umfassender und intensiver. Damit Radfahren für alle selbstverständlicher wird.
AGFK-Beratung-Welt
Die AGFK-BW wagt den Wandel im Ländle! In den vergangenen 12 Monate arbeiteten wir im Beratungsteam intensiv an diesem Credo. Wir verwirklichten Aktionen wie die Schritte-Challenge, einen Webseiten-Relaunch und partizipativen Leitbildprozess, gestalteten eine Wien-Exkursion und das erste hybride Jahresevent. Besonders stolz sind wir auf die AGFK-Vision 2030! Sie ist ein starkes Bekenntnis für eine aktive, klimafreundliche Mobilität, die Vorrang für Fuß und Rad schafft.
Außerdem durften wir die mutigsten Bezirksämter in Berlin und Hamburg zur Verkehrswende beraten.
VeloLAB-Community-Welt
In der Community-Welt launchten wir 2022 das VeloLAB und starteten 6 Projekte im Bereich Produkt, Infrastruktur, Service und Kommunikation. Ein konkretes Outcome ist der Poller-Design-Workshop. Hier haben wir Kommunen, Wissenschaft und Industrie zusammengebracht. Über unseren VeloLAB-Newsletter senden wir regelmäßige Updates. Außerdem haben wir viel genetzwerkt und Menschen auf externen Konferenzen wie EUROBIKE, Velo-City, Urban Future Conference oder Amsterdam Cycling Research Board zusammengebracht. Kommunikative Highlights waren unsere Auftritte im Focus und Podcast "Bye Bye CO₂". Aber das war erst der Anfang – dieses Jahr geht es dann so richtig rund!
Konferenzen-Welt
Die EUROBIKE in Frankfurt war mit dem Besuch des Bundesverkehrsministers Wissing ein besonderer Höhepunkt der Saison. Mit der Konzeption, Organisation und Durchführung der EUROBIKE Convention unterstützten wir die Fahrradmesse darin, eine Plattform für Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu werden. Zudem führten wir einen erfolgreichen Start-Up & Innovation Day mit Größen wie Deutsche Telekom, Deutsche Bahn und namhaften Innovatoren sowie einen inspirierenden TRAVEL TALK durch. Für Women in Cycling organisierten wir ein tolles Frauen-Networking Frühstück mit mehr als 80 Teilnehmerinnen.
Selbst waren wir auf der NaKoMo Jahreskonferenz, der Fahrradkommunalkonferenz und auf der Mobilitars in Regio Emilia, Italien.
Wir spenden für den guten Zweck
Und jetzt zur Neujahrsüberraschung! Wir spenden an HÁWAR.help und Rückenwind Berlin. Háwar ist eine Menschenrechtsorganisation, die sich für internationale Bildungs- und Entwicklungsprojekte einsetzt - insbesondere momentan für die Freiheitsbewegungen im Iran. Bei Rückenwind reparieren Berliner*innen und Geflüchtete gemeinsam Fahrräder.
Wir freuen uns, euch im neuen Jahr wieder zu sehen – auf unseren Events, auf Messen und Konferenzen, in der Beratung, als Teil unserer Communities oder auch mal ohne Anlass. Bis dahin hoffen wir, ihr hattet erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Euer Velokonzept Team: Hille Bekic, Lisa Braun, Svea Cornelius, Kim van Dijk, Isabell Eberlein, Jana Fliegel, Matthias Hübers, Nadine Langner, Nine-Christine Müller, Gunnar Reimann, Ulrike Saade, Christoph Schulz und Britta Steindamm