velo_konzept
Mit velo_konzept zu arbeiten bedeutet, die Mobilität verändern zu können. Zu verbessern.
Wir sind Berater*innen. Veranstalter*innen. Problemlöser*innen und noch viel mehr.
Mehr News gibt’s in unserem LinkedIn-Profil und unserer Mediathek!
Wir freuen uns, fairnamic/EUROBIKE dieses Jahr wieder bei Konzept, Organisation und Umsetzung diverser Programmpunkte der EUROBIKE zu unterstützen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Auch 2025 sind wir wieder Teil der EUROBIKE – Europas wichtigster Plattform für die Fahrrad- und Mikromobilitätsbranche. Gemeinsam mit fairnamic gestalten wir das Konferenz- und Networking-Programm der Messe aktiv mit und bringen zentrale Themen der Branche auf die Bühne:
Ein exklusives Treffen internationaler Entscheider*innen zur Zukunft des Fahrradökosystems.
Impulse für Innovation, Marktanalysen und neue Geschäftsmodelle zwischen Start-ups und Industrie.
Wie bringen wir mehr Menschen aufs Rad? Fachlicher Austausch zur Mobilitätswende auf internationaler Ebene.
Vernetzung in der Frankfurter City: Persönliche Begegnungen, kulinarischer Austausch und inspirierende Thementische.
Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe der EUROBIKE – und darauf, die inhaltliche Weiterentwicklung der Branche aktiv mitzugestalten.
Wissenschaftliche Umfrage zu Diversität im Fahrradsektor
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Die Fahrradbranche wächst. Doch wie steht es um Diversität, Arbeitsbedingungen und Fachkräftesicherung? Women in Cycling Germany unterstützt eine wissenschaftliche Umfrage, die genau das untersucht.
Ziel ist es, fundierte Daten zu Beschäftigung, Vielfalt und Arbeitsbedingungen zu erheben, um gezielte Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel zu entwickeln. Denn: Je mehr wir wissen, desto besser können wir handeln.
Teilnahmezeitraum: bis zum 23. Mai 2025
Durchgeführt von: Angela Francke (Universität Kassel) & Martina Lohmeier (Hochschule RheinMain)
Die Ergebnisse werden im Rahmen von #WomenInCycling auf der EUROBIKE vorgestellt.
Die VELOBerlin 2025 begeisterte mit Abenteuer, Action und Alltagsthemen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Am 10. & 11. Mai war es wieder so weit: Der Flughafen Tempelhof wurde bei strahlendem Wetter zum Mekka für 17.500 Fahrradfans! Auf der 13. Ausgabe unseres Fahrradfestivals VELOBerlin präsentierten 200 Ausstellende die Produktneuheiten und -trends von über 300 Marken, dazu gab’s Teststrecken, Shows, Radrennen und jede Menge Input rund ums Fahrrad – von Bikepacking bis Künstliche Intelligenz. Inspirierende Persönlichkeiten wie Kristina Vogel und Ingwar Perowanowitsch setzten starke Zeichen für Inklusion und klimafreundliche Mobilität. Action für alle Altersklassen, spannende Talks, Livemusik, leckeres Street Food und ein Fahrrad-Biergarten sorgten für echtes Festivalfeeling. Fazit: Fahrrad ist Lifestyle pur! Save the date: VELOBerlin 2026 steigt am 11. & 12. April, die Anmeldung für Ausstellende ist bereits geöffnet!
Mehr Informationen gibt es auf der VELOBerlin Website.
Am 10.05.2025 findet ab 16:00 Uhr die VELOBerlin Saturday Night statt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Wir laden euch ein, mit uns nach Messeschluss den Samstagabend auf dem Flughafen Tempelhof zu feiern – draußen, lebendig und voller Fahrradliebe. Euch erwartet ein bunter Mix aus Turntable Sounds, kühlem Bier, frittierten Leckereien, spannenden Rennen und ganz viel Bike Gossip.
8bar FIXED GEAR – Last One Standing ab 16:00 Uhr
Wo: Adventure Parcours / Adventure Area – Spannung pur und echtes Rennfieber!
Airfield Race – Einzelzeitfahren Jedermann ab 16:30 Uhr
Wo: Airfield Race Track – wer ist die schnellste Person auf dem Rollfeld?
VELOBERLIN PARTY ab 18 Uhr – Achtung Einlass schließt um 17:30 Uhr
Wo: Q-Bier Garten im Open-Air Bereich
© 2025 velo_konzept