velo_konzept positioniert sich als kompetente*r Akteur*in im Bereich der Eventorganisation und -moderation, mit einem speziellen Fokus auf Themen der Fahrradkultur, urbanen Lebensqualität und nachhaltigen Mobilität. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Rolle bei der Förderung von Diskussionen und dem Aufbau von Netzwerken auf eigenen Veranstaltungen sowie als Moderator*in auf nationalen und internationalen Foren aus. Die Expertise von velo_konzept umfasst die Leitung von Paneldiskussionen mit Schwerpunkt auf Diversität im Verkehrswesen, kommunale Entwicklungsstrategien, sowie Wirtschaftsgespräche über Innovation und Nachhaltigkeit. velo_konzept bietet professionelle Moderation für eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten, darunter Festivals, Kongresse, Ausstellungseröffnungen und kulturelle Events, mit dem Ziel, Inhalte zu vermitteln, die sowohl informieren als auch zur Teilnahme anregen.
© 2024 velo_konzept
Beraterin & Expertin für Architektur, Fußverkehr und die liebevolle Stadt
Change Management in der Verwaltung
Hille Bekic ist Architektin und Mobilitätsenthusiastin. Als Wienerin liegt ihr das Zu Fuß gehen selbstverständlich am Herzen und sie hat in ihrer Lebensgeschichte die direkte Transformation von Architektur und Mobilität spürbar gemacht. Sie greift auf mehr 10 Jahre Erfahrung als Architektin zurück und verknüpft das mit ihrer strategischen Kommunikation zu Mobilität.
Architektur + Mobilität = liebevolle Stadt.
Als Planerin weiß sie, wie wichtig Gesetze, Prozesse und Strukturen sind. Ihre agilen Methoden und ihr Wissen zu Transformation und Change Management lässt sie vor allem den Kommunen zugutekommen.
Für Sie ist Diversität in der Mobilität ein Herzensthema.
Jana Fliegel ist die Communtities-Projektleiterin bei velo_konzept, sie ist die inhaltliche Referentin für den VeloLAB Podcast, managet die Orga rund um den BIKEBRAINPOOL.
Jana Fliegel wurden bisher schon drei Fahrräder geklaut, sie musste schmerzlich lernen, dass Spinning nicht nur Glückhormone freisetzt, aber nichtsdestrotz glaubt sie an die Kraft des Fahrrads und bringt ihre kreativen Ideen, ihren Wortwitz und Hamburger Charme für das Fahrrad mit ein.
Agenda-Setterin für Radverkehr, Mobilitätsberaterin, Diversität & akteursübergreifende Vernetzung
Das Fahrrad als Vehikel zur gesellschaftlichen Veränderung treibt Isabell Eberlein an. Als studierte Politikwissenschaftlerin mit einem Master in Environmental Policy and Planning schaut sie immer auf das Transformationspotenzial des Fahrrads und beantwortet Fragen wie: Wie kriegen wir Menschen aufs Fahrrad? Welche Rolle spielt eine humane Infrastruktur, also auch eine Kommunikation in der Mobilitätswende? sitzen schon alle am Tisch, mit wem müssen wir strategische Netzwerke aufbauen?
Sie war schon in Paris, Mailand, Oslo um internationale akteursübergreifende Netzwerk aufzubauen und die Mobilitätswende voranzubringen, ein Herzensthema ist Diversität im Fahrradsektor.
Seit Kindesbeinen für Veranstaltungen aktiv, hat Christoph Filmfestivals organisiert und mit seiner Band auf vielen Bühnen zwischen Berlin und Brasilien gespielt. Auch für velo_konzept steht Christoph im Rampenlicht: als Host-Moderator auf Konferenzen und Pitch Events oder in der Moderation seiner Fahrradfilmprogramme.
Gunnar ist seit 2016 bei velo_konzept und fährt Singlespeed. Veranstaltungen sieht Gunnar als Chance, unvergessliche Momente zu schaffen. Mit jahrelanger Erfahrung als MC, Partyhost, Musikproduzent und Tourmanager bringt er jede noch so lame Party zum Überkochen, als Moderator heizt er auch sitzendem Publikum ein.